"Um Demenz vorzubeugen, wird regelmäßig empfohlen, sich aktiv zu bewegen, sich gesund zu ernähren und geistig fit zu halten. Schach ist eine exzellente Möglichkeit, seinen Geist wach zu halten."
Quelle: https://www.chess-science.com/schach-gesundheit-therapi
21.5.2022 Tag der offenen Tür beim Coop Zollikofen
Aus Anlass seines 60jährigen Jubiläums tritt der Schachklub Zollikofen am Samstag, 21. Mai
2022 zwischen 9 und 14 Uhr an die Öffentlichkeit. Die Spieler*innen des Schachklubs führen über Gespräch und Spiel in den Zeitvertreib der Könige und Königinnen und in den modernen
Schachsport ein.
17.5.2022 Swiss Team Battle
In der sehr starken 1. von 5. Ligen* belegten die unter der Flagge des SK Zollikofen 1 spielenden Teilnehmer den guten 6. Platz von 10 rangierten Teams. Es spielten 67 Schachspieler*innen
mit.
In der 4. Liga erreichte Zollikofen 2 den 5. Rang von 6 teilnehmenden Teams. Hier spielten 30 Spieler*innen mit.
* Die 5. Liga wird nicht als solche bezeichnet sondern ist einfach reserviert für Spieler*innen bis 1500 Lichess-Wertungspunkte.
14.5.0222: SMM 2. Runde
3. Liga: Münsingen 1 gegen Zollikofen 1 1,5 : 2,5
Carsten Lehmann (1963) - Peter Schmid (1830) 1 : 0
Roger Berger (1728) - Daniel Pittet (1795) 0 : 1
Jakob Frey (1694) - Alex Chilton (1825) 0,5 : 0,5
H.P. Schwab (1669) - Werner Hertzog (1450) 0 : 1
4. Liga: Zollikofen 2 gegen Tramelan 1 1,5 : 2,5
Olivier Dreier (1609) - Marin Boillat (1766) 0 : 1
Andreas Dietrich (1393) - Francis Giro (1743) 0 : 1
Markus Beer (1814) - P.A. Kohler (1598) 0,5 : 0,5
Sveno Walder - Denis Petitjean (1552) 1 : 0
4.5.2022: Swiss Team Battle
Zollikofen 1 bleibt in der L1;
Zollikofen 2 erkämpft sich in der L4 den 7. Rang
Zollikofen 1: Dieses Mal mischen wir von Anfang bis zum Schluss im Mittelfeld mit. Wir waren nie in Abstiegsgefahr und erreichen den 6. Rang. zur Rangliste
Zollikofen 2: Erfreulicherweise spielten in der zweiten
Mannschaft 9 Spieler/innen mit! Nach grossem Kampf landete man auf dem guten 7. Rang von 14 Mannschaften. zur Rangliste
Vielen Dank an alle Spieler für den Einsatz!
Marc Tillmann
30.04.2022: SMM 1. Runde
3. Liga: Zollikofen 1 - Simme 1 3:1
Daniel Pittet (1796) - Simon Künzli (1970) 0-1
Peter Schmid (1830) - Andreas Huggler (1734) 1-0
Jo Zahner (1869) - Marlies Wüthrich (1609) 1-0
Rolf Rubin (1669) - Manuel Künzli 1-0
Ein Schöner Sieg zum Auftakt!
4.Liga: Zollikofen 2 - Köniz/Bubenberg 2 2:2
Walter Mühlemann (1479) - Hans Vermin (1837) 1:0;
Christian Rindlisbacher (1796) - Kaspar Amsler (1771) 1:0
Elias Messerli - Theo Rimann (1645) 0:1
Sveno Walder - Urs Härdi (1558) 0:1
Mit dem Unentschieden ist der Start in die neue Saison halbwegs geglückt.
Walter Mühlemann
28.4.2022 SGM - Zollikofen ist Gruppensieger in der 3. Regionalliga - Zone E
Herzliche Gratulation zum schönen Erfolg!
Da es in dieser Saison gemäss Beschluss des SSB keine Auf- und Absteiger gibt (siehe Mitteilung), spielt der SK Zollikofen in der nächsten Saison
wieder in der 3. Liga.
Link zur Rangliste
24.4.2022 Werner Hertzog, Vize-Präsident SKZ, bei TeleBärn
Schauen Sie den interessanten Beitrag gleich selber (nochmals) an.
Link zur Sendung
23.4.2022 SGM - Resultat der 7. und letzten Runde
Zollikofen gewinnt auswärts 4 zu 0 gegen Schwarz-Weiss Bern 3
Herzliche Gratulation unserer Mannschaft!
Einzelresultate:
Mannschaftsleiter: Walter Mühlemann
22.4.2022 Turmendspiele mit Pierre Fiechter
Am gestrigen Trainingsabend beugten sich ein Dutzend SKZ-Schachspieler*innen bis
mittlerer Spielstärke über drei von Pierre Fiechter präsentierte Stellungen in der Kategorie 'Turmendspiele'. Es liegt jetzt am Fleiss jedes Einzelnen, die Stellungen nochmals zu
studieren und die von Pierre angebotenen Lösungswege oder Lösungsprinzipien zu trainieren, damit er oder sie diese Erkenntnisse in der Spielpraxis anwenden kann.
Link zu den drei behandelten Stellungen
(bei Bedarf die Stellung auf den Anfang zurücksetzen und die gespielten Züge unter Anwendung der rechten Maustaste löschen)
20.4.2022 SKZ-Tipp Nr. 10: Schachlektionen im Internet
Tausende von Gratis-Schachlektionen im Internet helfen, unser Spiel zu entwickeln. Auf ein schönes
Beispiel wird hier bei Chessbase verwiesen.
Ellis Schatztruhe
18. April 2022 - Rückblick auf die Jubiläums-Hauptversammlung vom 9. April 2022
Der Schachklub Zollikofen wurde 1962 von einigen Schachbegeisterten gegründet. Albrecht Zürcher, Jg. 1928, aus Zollikofen war von Anfang an dabei und hat sich im Herbst 2021 als neuer Präsident
zur Verfügung gestellt. Dies aus der Not heraus. Die Corona-Epidemie hinterliess auch beim SKZ ihre demotivierenden und tötenden Spuren und der Verein stand kurz vor der Auflösung.
Albrecht Zürcher konnte nun an der Hauptversammlung zusammen mit seinen ebenfalls sehr engagierten 5 Vorstandskollegen von einer Trendwende berichten. Gleich 9 neue Mitglieder konnte der Vorstand
in den letzten 7 Monaten aufnehmen. Damit zählt der Verein jetzt 46 Mitglieder und hat ein gutes Entwicklungspotential. Zur Finanzierung der Jubiläumsbroschüre - über die hier in Kürze
berichtet wird - sowie zur Förderung des Jugendschachs konnten 6 Sponsoren
gewonnen werden. DANKE! Neu im Vorstand wirken mit: Werner Hertzog als Vize-Präsident und Daniel Pittet als Leiter Jugendschach.
Die zahlreichen Begegnungen und Gespräche rund um das anschliessende Turnier sowie das Jubiläumsessen bestätigten: In Zollikofen und zwar im Kirchgemeindehaus am Lindenweg 3 kann weiterhin
an den Donnerstag Abenden von 18 bis 22 Uhr durch vier Generationen (d.h. aktuell 8 bis 93 Jahre) in geselliger und sportlicher Art Schach gespielt werden!
Darüber hinaus misst sich der Schachklub Zollikofen an ausgewählten Samstag Nachmittagen 'zuhause' oder auswärts bei den Mannschaftswettbewerben des Schweizer Schachbunds und an der
Bernischen Vereinsmeisterschaft.
Schliesslich hat sich der Schachklub Zollikofen auch im Online Schach auf nationaler Ebene einen Namen gemacht und nimmt dort an den sogenannten Swiss Team Battles teil und organisiert Einzelwettbewerbe für das Team
Schachklub Zollikofen und Freunde.
Übrigens: Am 21. Mai 2022 tritt der Schachklub Zollikofen an die Öffentlichkeit und führt von 9 bis 13 Uhr vor dem Coop Zollikofen interessierte Personen in das Schachspiel und den
Verein ein.
2.4.2022 SGM - Resultat der 6. Runde
Zollikofen gewinnt auswärts 3 zu 1 gegen Bümpliz 2
Herzliche Gratulation unserer Mannschaft!
Einzelresultate:
Mannschaftsleiter: Walter Mühlemann
31. März 2022 - Kinder- und Jugendtraining
Das vor Monatsfrist wieder aufgenommene Training 'light' an den Donnerstag Abenden von 18 bis 19 Uhr mit unseren Instruktoren Daniel Pittet und Peter Schmid findet Anklang!
31. März 2022 - Vereinsmeisterschaft 2021/2022
In der zu Ende gehenden Vereinsmeisterschaft führen Peter Schmid in der Gruppe A und Andreas Dietrich in der Gruppe B und stehen bereits jetzt als Gruppensieger fest.
Partie aus der Gruppe B: Dora Maurer gegen Andreas Dietrich
(nach Anklicken des Schachbretts gelangst du zur Partie)
Der Schach Schnupperkurs vom 13. und 20. April nachmittags für Kinder- und Jugendliche findet statt!
Nachmeldungen nimmt Tel. 079 899 64 52 entgegen
24.3.2022 Jubiläumsschrift 60 Jahre Schachklub Zollikofen
Das unter Leitung von Roland Wirz und unter Mitwirkung des Vorstands sowie weiteren Autoren entstandene Werk darf sich
sehen lassen und wird an der Jubiläums-HV vom 9. April 2022 an die Mitglieder verteilt. Die
Druckkosten werden zu einem grossen Teil von unseren sechs Sponsoren und Inserierenden aus Zollikofen und Schüpfen finanziert. DANKE!
(bitte Bild links zur Vergrösserung anklicken)
20.3.2022 Schach - Schnupperkurs für Kinder und Jugendliche
Der Schachklub Zollikofen führt unter dem Dach der Kinder- und Jugendfachstelle Zollikofen
am 13. und 20. April 2022 jeweils nachmittags einen Einführungskurs in das königliche Spiel durch. Eigentlich ist der Anmeldeprozess abgeschlossen. Für Nachmeldungen sucht der Schachklub
Zollikofen zusammen mit der Jugendfachstelle jedoch eine Lösung. Bitte per Mail info@skzollikofen oder Telefon (079 899 64
52) einfach melden!
Motivationsvideo für Kinder- und Jugendliche
20.3.2022 Kinder- und Jugendschach neu lanciert!
Daniel Pittet konnte kürzlich die ersten drei Kinder und Jugendlichen sowie deren Eltern zum neu
lancierten Kinder- und Jugendschachtraining des Schachklubs Zollikofen begrüssen. Daniel bringt eine reiche Erfahrung in dieses Training ein unter anderem aufgrund seiner seiner Zeit als
Jugendtrainer in Marseille sowie dank eigener langjähriger Wettkamperfahrung.
20.3.2022 Wichtige Termine des SKZ
Vorstandssitzung: 24.3.2022, 17:30 Uhr
Hauptversammlung: 9.4.2022, 14:00 Uhr
mit Hauptversammlung, Turnier und Jubiläumsessen '60 Jahre Schachklub Zollikofen'!
Stunden der offenen Tür beim Coop: 21.5.2022, 09:00 Uhr
19.3.2022 Online Schach
Der Schachklub Zollikofen gehört zu den führenden Schachklubs in der Schweiz bezüglich seines Engagements in Sachen Online Schach auf dem Portal www.lichess.org. Nebst der regelmässigen Teilnahme mit 2 Mannschaften am Wettbewerb Swiss Team Battles jeden 2. Dienstag organisiert der SK Zollikofen ebenfalls an den übrigen Dienstagen Einzelturniere. Weiter werden mit kurzer Vorankündigung sog. Spontanturniere organisiert. Das heutige Spontanturnier hat unser Klubmitglied Daniel Pittet vor unserem Präsidenten Albrecht Zürcher gewonnen. Man beachte die respektable Turnierleistung von Albrecht (Jg. 1928) von 2123 Punkten! Bravo den 3 Kollegen auf den Podestplätzen!
18.3.2022 SKZ-Tipp Nr. 9: Stappenmethode
Die aus Holland stammende Stappenmethode ist eine Möglichkeit auf systematischem Wege erhebliche
Fortschritte im Schachspiel zu erzielen. Auf der Webseite wird auch eine tägliche bzw. wöchentliche Übungsserie in 8 Schwierigkeitsstufen angeboten.
Tägliche Schachaufgaben Stappenmethode
18.3.2022 SKZ-Tipp Nr. 8: Trainieren mit Lichess
An den Theorieabenden des Schachklubs Zollikofen lernst du die unverzichtbaren Elemente eines erfolgreichen Schachspiels kennen.
Gestern stand u.a. erneut das Thema 'Opposition' im Zusammenhang mit Bauernendspielen auf dem Programm.
Auf dem Schachportal 'lichess' hast du Gelegenheit, das Thema gegen den Computer zu üben.
Opposition in
Bauernendspielen
17.3.2022 Programm des Schachklubs Zollikofen
Möchtest du wissen, was hinter dem Schachspiel oder gar dem Schachsport steckt?
Der Schachklub Zollikofen bietet dir die Möglichkeit, probehalber an unserem Programm teilzunehmen.
Schau doch einmal unverbindlich an einem Donnerstag Abend bei uns im Kirchgemeindehaus am Lindenweg 3 in Zollikofen vorbei!
Schüler*innen: 18:00 bis 19.00 Uhr
Erwachsene: 19:30 bis 22:00 Uhr
Google Kalender Schachklub Zollikofen
17.3.2022 SMM 2022 - Termine
Der Schachklub Zollikofen nimmt vom 30. April bis am 22. Oktober 2022 mit 2 Mannschaften über 7
Runden an der Schweizerischen Mannschaftsmeisterschaft teil. Das heisst, es werden immer 8 Spieler*innen zum Zuge kommen.
Webseite SMM des SSB
Spielplan
gesamt
Spielplan Zollikofen 1 - 3. Liga Nordwest 4
Spielplan Zollikofen 2 - 4. Liga West 1
Google Kalender Schachklub Zollikofen
13.3.2022 Spielplan April bis September 2022
Das neue Sommerprogramm steht und ich würde mich sehr freuen, wenn die in letzter Zeit festgestellte
positive Entwicklung eine weitere Fortsetzung findet. Seit anfangs Jahr sind jeden Donnerstag Abend durchschnittlich gut 12 Spielende aller Stärkeklassen anwesend und vielleicht sind es nächstens
noch mehr, weil einige sicher auch wieder einmal in unserem schönen Lokal im Kirchgemeindehaus am Lindenweg 3 in Zollikofen spielen möchten.
Pierre Fiechter, Spielleiter SKZ
Programm
Google Kalender
Schachklub Zollikofen
12.3.2022 SGM - Resultat der 5. Runde
Zollikofen gewinnt auswärts 2 1/2 : 1 1/2 gegen Trubschachen 3
Herzliche Gratulation!
Einzelresultate:
Bernhard Probst (6729) : Peter Schmid (664) 0 : 1
Valery Sturm (25884) : Daniel Pittet (25623) 0 : 1
Martin Sturm (13317) : Werner Hertzog (13328) 1/2 : 1/2
Bernhard Kunz (2487) : Rolf Rubin (17439) 1 : 0
Mannschaftsleiter: Werner Hertzog
11.3.2022 Der Schachklub Zollikofen erreicht den hervorragenden, in den vergangenen Jahren noch nie erreichten 2. Rang im Schlussklassement an der Bernischen Vereinsmeisterschaft (BVM) dank des Sieges gegen den SK Bubenberg in der 7. und letzten Runde!
Wir gratulieren der ganzen Mannschaft, das heisst den eingesetzten Spielern und der umsichtigen Mannschaftsleitung durch unseren
Präsidenten Albrecht Zürcher!
Link zum Rundenplan
Link zum
Klassement
7.3.2022 Sicherung der Vereinsfinanzen durch Sponsoren
Der Schachklub Zollikofen finanziert seine Ausgaben über Beiträge seiner Aktiv- und Passivmitglieder sowie über seine Sponsoren. Der Vorstand und die Helfer*innen arbeiten ehrenamtlich und umsonst. Gerade im Jubiläumsjahr 2022 - der Schachklub Zollikofen wurde 1962 gegründet - entstehen höhere Ausgaben, u.a. durch die Herausgabe einer Jubliläumsschrift. Weiter haben wir auch das Jugendschach wieder aufgenommen. Hier ist der Schachklub froh, dass sich auch Firmen oder Private, welche sich mit den Werten des Schachspiels identifzieren können, an der Finanzierung der Klubausgaben beteiligen. Möchten auch sie zum Gedeihen unseres Vereins mit einem einmaligen oder jährlichen Beitrag ab CHF 50.00 beitragen? Dann nehmen sie doch bitte mit uns Kontakt auf. Vielen Dank!
Link zu unserer Sponsorenseite
2.3.2022 Interview des Schachbunds mit Andreas Dietrich
In der aktuellen Ausgabe der Schweizer Schachzeitung werden die vom Vorstand des Schachklubs Zollikofen beschlossenen Massnahmen zur Mitgliedergewinnung und -erhaltung in einem Interview mit dem Vorstandsmitglied Andreas Dietrich kurz vorgestellt. Die Befragung erfolgte im Zusammenhang mit dem Mitgliedergewinnungsprogramm 'GenerationCHess' des SSB. Das Schachspiel bringt gerade in unserem Klub vier Generationen zusammen und zwar mit den Jahrgängen 1928 bis 2015, d.h. mit beinahe 90 Jahren Altersunterschied!
26.2.2022 SGM - Resultat der 4. Runde
Zollikofen verliert zuhause 1/2 : 3 1/2 gegen Köniz Wabern.
Einzelresultate:
Daniel Pittet : Serge Serempus 1/2 : 1/2
Peter Schmid : Hans Hofmann 0 : 1
Walter Mühlemann : Hansueli Lüthi 0 : 1
Werner Hertzog : Ferdinand Krebs 0 : 1
Ein zu starker Gegner!
24.2.2022 Zollikofen gewinnt an der 6. Runde der BVM!
Unsere Mannschaft SK Zollikofen verbuchte am Donnerstag Abend mit 3 1/2 : 1 1/2 gegen den SK Bantiger 1 einen Sieg.
Herzliche Gratulation!
Einzelresultate:
Brett 1: Daniel Pittet : Karl-Heinz Reisinger 1 : 0
23.2.2022 Impressionen von der 3. Runde der SGM am 19.2.2022 - Schachklub Zollikofen 1 gegen Bern 4
20.2.2022 Wiederaufnahme Kinder- und Jugendtraining
Der Schachklub Zollikofen nimmt sein Kinder- und Jugendtraining in einfachem Rahmen ab sofort wie folgt auf:
Donnerstags, 18:00 bis 19:00 Uhr mit unserem Vereinsmitglied
Daniel Pittet im Kirchgemeindehaus am Lindenweg 3.
Die Eltern sind für den Transport der Schüler*innen verantwortlich.
Auskunft erteilen: Andreas Dietrich, Tel. 079 899 64 52 oder Albrecht Zürcher, Tel. 079 923 43 41.
19.2.2022 SGM - Resultat der 3. Runde
Zollikofen 1 besiegte zuhause Bern 4 mit 3 : 1
Einzelresultate:
Daniel Pittet : Luca D'Argangelo 1/2 : 1/2
15.2.2022 Ein Grundlinienmatt in unterlegener Situation
Es passiert ab und zu, dass sich über dieses Motiv eine hoffnungslose Situation ins Gegenteil dreht!
Quelle: Erstes Online Generationen Turnier des Schachklubs Zollikofen vom 13.2.2022
https://lichess.org/swiss/wKV2EW2r
Partie und Stellung: https://lichess.org/0Ujvdrye/black#56
13.2.2022 Erstes Online Generationenturnier durchgeführt!
https://lichess.org/swiss/wKV2EW2r
Das erste Generationenturnier mit 6 Junioren und 6 Erwachsenen ergab zwei Sieger:
Gesamtwertung: Philippe Corbat (SG Biel und SK Biel)
Juniorenwertung: Felix Meshach (SK Grenchen und Solothurn); u.a. Stadtmeister von Grenchen 2021!
Herzliche Gratulation den Gewinnern und allen Teilnehmenden einen grossen Dank fürs Mitmachen!
Das zweite Turnier findet in zwei Wochen am Sonntag, 27.2.2022 um 16:30 Uhr statt. https://lichess.org/swiss/H8WlMTl3
Bitte motivieren Sie die Juniorinnen und Junioren in Ihrem Umfeld zur Teilnahme an der Online Jugendschach Liga und deren Turnierbetrieb!
https://lichess.org/team/online-kinder-und-jugendschachliga-schachklub-zollikofen
Anmeldung mit Angabe von Name/Vorname, Jahrgang, Wohnort, Schachklub, Mailadresse, Mailadresse der Eltern bitte an Andreas Dietrich, anpadi@gmail.com
5.2.2022 Online Schach des Schachklubs Zollikofen
Ob dieses Hilfsmittel im Online Schach wohl erlaubt ist?
;-)
So oder so schauen Sie einmal hinein bei Lichess:
Oder nehmen Sie Kontakt auf zu uns:
https://lichess.org/team/sk-zollikofen-und-freunde
28.1.2022 BVM - Resultate der 5. Runde vom 27.1.2022
Unsere Mannschaft SK Zollikofen verbuchte am Donnerstag Abend mit 2 1/2 : 2 1/2 gegen den SK Bantiger 1 einen Achtungserfolg.
Herzliche Gratulation!
Einzelresultate:
Brett 1: Daniel Pittet : Heinz Ernst 1 : 0
22.1.2022 SGM - Resultat der 2. Runde
Zollikofen trennte sich zuhause 2:2 gegen Murten.
Einzelresultate:
Daniel Pittet : Ulrich Schweizer 1 : 0
21.1.2022 Online Jugendschachturnier vom 13.2.2022
Die ersten drei Teilnehmer haben sich zum ersten Turnier am
13.2.2022 von 16:30 bis 18:00 Uhr eingeschrieben.
https://lichess.org/swiss/wKV2EW2r
Der Aufbau der Liga geht weiter. Der Schachklub Zollikofen zählt auf die aktive Unterstützung der Präsidenten und Jugendschachverantwortlichen in der
Region Solothurn - Grenchen - Bern - Worb - Thun - Freiburg und Biel.
https://lichess.org/team/online-kinder-und-jugendschachliga-schachklub-zollikofen
18.1.2022 Online Jugendschachliga des Schachklubs Zollikofen
Wir begrüssen unsere ersten drei Mitglieder der Online Jugendschachliga des Schachklubs Zollikofen.
https://lichess.org/team/online-kinder-und-jugendschachliga-schachklub-zollikofen
Als ersten Junior und 'Botschafter' der Idee konnten wir den Stadtmeister 2021 von Grenchen Felix Meshach (Schachklubs Grenchen und Solothurn) gewinnnen.
Weiter dazugestossen sind Sofie (Schachklub Hergiswil) sowie Elias (Schachklub Zollikofen).
Ein erstes Online Jugendschachturnier ist am Sonntag, 13. Feburar 2022 von 16:30 bis 18:00 Uhr vorgesehen.
https://lichess.org/swiss/wKV2EW2r
17.1.2022 Erfreuliche Entwicklung des Mitgliederbestands!
Andreas Dietrich, Daniel Pittet, Werner Hertzog, Marie Hertzog, Loic Spycher, Therese Vogt
und Rolf Rubin sind seit der HV vom 2.9.2021 dem Schachklub Zollikofen als Aktiv- oder Passivmitglied beigetreten bzw. wieder eingetreten. Das freut uns sehr!
Roger Eichelberger ist zum Schachklub Köniz Bubenberg übergetreten. Martin Pauli ist beim SKZ ausgetreten
Der Schachklub Zollikofen heisst alle neuen Mitglieder herzlich willkommen und wünscht Roger Eichelberger und Martin Pauli alles Gute!
Unsere Mitglieder finden das aktualisierte Mitgliederverzeichnis hier im geschützten Bereich.
Nachtrag: Am vergangenen Donnerstag Abend hat auch der 28jährige Sveno Walder aus Bremgarten BE den Beitritt zum SKZ und zum SSB (SSB-Code 25894)
gegeben. Wir heissen Dich ebenfalls herzlich willkommen, lieber Sveno!
8.1.2022 SGM - Resultat der 1. Runde
Zollikofen trennte sich auswärts 2:2 gegen Köniz Bubenberg.
Einzelresultate:
Hans Vermin : Daniel Pittet 1/2 : 1/2
Kaspar Amsler : Rolf Rubin 1 : 0
Roger Eichelberger : Walter Mühlemann 0 : 1
Urs Härdi : Werner Hertzog 1/2 : 1/2
Nach Einschätzung des Mannschaftsleiters Walter Mühlemann ist eine Leistungssteigerung in den folgenden Runden durchaus möglich.
6.1.2022 Online Schach: FLEX3-Turnier
Dieses Turnier umfasst sechs Runden von Januar bis Juni 2022. Die 24 angemeldeten Spieler*innen vereinbaren aufgrund der monatlichen Auslosung den Zeitpunkt für ihre Online-Partie direkt
untereinander. Eine Partie dauert 30 Minuten mit einem Inkrement von fünf Sekunden pro Zug. Erste Partien sind bereits gespielt worden. (Resultattafel)
Mit Daniel Pittet hatte mir der Computer einen um 400-500 ELO-Punkte stärkeren Gegner zugelost. Bis zum verhängnisvollen groben Fehler (Blunder) im 28. Zug (g5??) konnte ich sehr gut mithalten
und die Partie wäre bei fehlerfreiem Spiel remis ausgegangen. (Partiestudie mit Kommentar
von Daniel Pittet in Deutsch und Englisch)
Die Partien der 1. Runde sind auf dem Portal lichess.org in einer sog. Studie abgelegt.
Andreas Dietrich
21.12.2021 Online Schach: RAP-Meisterschaft 4. Quartal 2021
RAP-Meister '4. Quartal 2021' des SK Zollikofen wurde @fiiigaro.
Hinter ihm platzierten sich @sastra auf dem 2. und @ACAJ auf dem 3. Rang. Herzliche Gratulation! Leider konnte das letzte Turnier 'RAP42' lichess.org/swiss/ktNjobf8 nicht gewertet werden. Mehrere Spieler verloren Punkte, weil lichess.org minutenlang nicht verfügbar war. Der SK Zollikofen dankt allen Teilnehmenden des Quartalsturniers 4/2021!
21.12.2021 SKZ-Profil in 'Local Cities'
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, dass sich in Zollikofen heute und in naher Zukunft, aber hoffentlich auch noch in 5-10 Jahren Menschen aus allen Alters- und Stärkegruppen im
Kirchgemeindehaus zum Schachspiel treffen können!
Dazu steigern wir unseren Bekanntheitsgrad und wir zeigen die zahlreichen Vorteile des königlichen Spiels auf.
Jüngstes Beispiel ist unser Auftritt in
'Local Cities'.
16.12.2021 SKZ-Tipp Nr. 7: Täglich dazu etwas dazu lernen
Finde heraus, was Dir wirklich Spass macht. Bücher durcharbeiten, einfach nur darauf los spielen oder Taktikaufgaben lösen, das ist nicht so meine Sache. Ich spiele gerne Schnellschachpartien und
suche mir 1-3 interessante Stellen aus einer Partie heraus. Dann versuche ich mithilfe von guten Schachprogrammen (lichess.org, chess.com, decodechess.com) etwas zu lernen und zu dokumentieren.
14.12.2021 Online: Swiss Team Battle vom 14.12.2021
Zollikofen 1 erreichte in der L2 den 4. Rang von 10 Teams.
Turnier L2 - SK Zollikofen 1
Der Abstand zum erstplatzierten SK Oberglatt ist minimal!
Zollikofen 2 erreichte in der L4 den 6. Rang von 10 Teams.
11.12.2021 BVM - Resultate der 4. Runde vom 9.12.2021
Die Mannschaft von Zollikofen gewann am Donnerstag Abend 3 : 2 gegen Bümpliz.
Herzliche Gratulation!
Einzelresultate:
Brett 1: Daniel Pittet: Peter Schmid 1 : 0
10.12.2021 Erfolge von Spielern des SKZ im Online Schach
Es begann mit einem Impuls eines Veteranen (Jg. 1933) bei einem
Schachtreffen im Wald in Grossaffoltern im vergangenen Juli. Rund 20 Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Schachklubs absolvierten von August bis Dezember ein Schachturnier, bei
dem die Paarungen vorgeben, aber die genauen Spielzeiten individuell abgemacht wurden. Das Turnier war ein voller Erfolg! Wir gratulieren den Siegern und allen
Teilnehmenden!
9.12.2021 Online Schach Aktivitäten des SKZ
Eine Übersicht
Mit dem Beitritt zum Team 'Schachklub Zollikofen
und Freunde' bist Du dabei - wenige vom SKZ vertraulich gehandhabte Informationen wie Name/Vorname, Wohnregion, evtl. Schachklub und evtl. Mailadresse sind beim Beitritt anzugeben.
Natürlich muss Du vorher ein kostenloses Konto bei lichess.org eröffnen.
Disclaimer: Die Teilnahme an den Online Aktivitäten des SKZ erfolgt auf eigene Verantwortung hin. Der SKZ lehnt jegliche Haftungsansprüche ab.
8.11.2021 SMM 2021
Unsere Mannschaft Zollikofen 1 hat in der 3. Liga Region Nordwest 3 den 4. Rang von 7 Mannschaften erreicht. Bezüglich Mannschaftspunkten hat Zollikofen sogar zusammen mit zwei
weiteren Clubs das zweitbeste Ergebnis erzielt.
Herzliche Gratulation dem Mannschaftsleiter Walter Mühlemann und allen Spielern, die im Einsatz gestanden haben!
Link zu den Resultaten
7.11.2021 Rapidschachturnier Nr. 41 des SKZ vom 7.11.2021
Das Turnier wurde von Philippe Corbat (@SergeiBov) gewonnen. BRAVO! Herzliche Gratulation ebenfalls dem zweitplatzierten Daniel Pittet (@danielpittet) zum 2. Platz und @Murkrow zum 3.
Platz!
https://lichess.org/swiss/625pR8oa
Zwischenrangliste 4. Quartal 2021
30.11.2021 Online: Swiss Team Battle
Zollikofen 1 erreichte in der L2 den respektablen 4. Rang von 10 Teams.
Turnier L2 - SK Zollikofen 1
Zollikofen 2 landete auf dem vorletzten Platz in der L4 und sollte durch 1-2 SpielerInnen aus der 1. Mannschaft verstärkt werden.
26.11.2021 SKZ-Tipp Nr. 7: Spiel einfach gute Züge oder mindestens bessere Züge als dein Gegner ...
... hat einmal ein Schachgrossmeister einem Nachwuchstalent als 'sein' Erfolgsgeheimnis verraten. Ein eindrückliches Beispiel war bei der dritten Runde der Bernischen Vereinsmeisterschaft
am zweiten Brett zu beobachten. So verwandelte Weiss eine deutlich für Schwarz favorisierte Stellung ab dem 13. Zug zu einer Gewinnstellung um und zwar dank einer Serie von überwiegend guten
oder besten und eben besseren Zügen als sein Gegner.
Legende: grün (guter oder bester Zug), blau (Ungenauigkeit), orange (Fehler), rot (grober Fehler/Patzer).
Partie zum Nachspielen
25.11.2021 BVM - Resultate der 3. Runde vom 24.11.2021
Die Mannschaft von Zollikofen gewann gestern Abend 3 : 2 gegen Köniz-Wabern.
Herzliche Gratulation!
Einzelresultate:
Brett 1: Marco Lovio : Peter Schmid 1 : 0
20.11.2021 SMM 2021 - 3. Liga - Nordwest 3 - 6. Runde
SK Zollikofen 1 gewann heute Nachmittag auswärts 4 : 1 gegen Bümpliz 2.
Herzliche Gratulation!
Einzelresultate:
Brett 1: Armin Wipf : Peter Schmid 0 : 1
19.11.2021 Trainingsabend vom 18.11.2021
Opposition, Zugzwang und eine Partiebesprechung standen am interessant gestalteten Trainingsabend mit Spielleiter Pierre Fiechter auf dem Programm. Wer sich in das Thema Opposition
noch etwas vertiefen möchte, dem sei der folgende Link empfohlen:
https://lichess.org/practice/pawn-endgames/opposition/A4ujYOer/GOhYTn1t
12.11.2021 BVM - Resultate der 2. Runde vom 11.11.2021
Der SK Zollikofen spielte die 'Auswärtspartie' gegen den SK Bern in unserem Klublokal am Lindenweg 3 in Zollikofen und verlor knapp mit 3 : 2.
04.11.2021 Geburtstag unseres Präsidenten Albrecht Zürcher
Herzliche Gratulation unserem Präsidenten Albrecht Zürcher zu seinem 93. Geburtstag. Lieber Albrecht, Du bist uns ein gutes Vorbild als Mensch, als langjähriger fairer und besonnener Schachspieler und jemand, der mit dem guten Beispiel vorangeht und sich für unseren Schachklub engagiert! Auch an Deinem Geburtstag hast Du unser Klublokal besucht und hast eine Partie der laufenden Vereinsmeisterschaft gespielt!
24.10.2021 Neu in unserem Verein
Seit kurzem besucht Daniel Pittet - 23jährig - unsere Trainings.
Daniel hat in Russland Schach spielen gelernt.
Seine ELO-Zahl schätzt er auf rund 1800.
Auf lichess.org hat er es auf über 2000 Punkte im Schnellschach gebracht: https://lichess.org/@/danielpittet
Er nimmt an der Vereinsmeisterschaft teil und bestreitet auch Turniere mit unserer Mannschaft SK Zollikofen 1.
Daniel absolviert in Zollikofen eine
Weiterbildung.
Wir heissen Dich, lieber Daniel, herzlich willkommen bei
uns!